Erziele mehr Umsatz, indem du dein Schreiben verbesserst. (Teil 2 - Der ungeschlagene BAR-Test)
Im letzten Artikel haben wir dafür gesorgt, dass deine Inhalte deinen idealen Interessenten nicht abschrecken. Falls du es noch nicht gelesen hast, findest du es hier.
Okay, jetzt sieht dein Inhalt richtig aus. Okay, jetzt sieht dein Inhalt gut aus. Jetzt ist es an der Zeit, es den Lesern wirklich leicht zu machen, es schnell zu lesen.
Sobald wir sie angelockt haben, ist es unsere Aufgabe, sie dazu zu bringen, alles zu lesen, was wir geschrieben haben.
Wie machen wir das?
Genauso, wie man es in einer Bar machen würde.
Verwende den BAR-Test, um dein Schreiben zu verbessern
„Als Unternehmer ist es deine Aufgabe, Probleme zu lösen.
Jemand hat Probleme mit der Elektrik? Gut, dass du ein qualifizierter Elektriker bist und dein eigenes Unternehmen hast, um das Problem dieses Kunden zu lösen.
Das ist das Grundprinzip der Geschäftsführung, das die meisten Unternehmer bereits kennen.
Aber was passiert, wenn niemand weiß, dass es dich überhaupt gibt?
Wie kann man Probleme lösen, wenn der Kerl auf der anderen Straßenseite nicht einmal weiß, wer man überhaupt als Unternehmen ist?
“Wir vermarkten, aber wir vermarkten auf eine sehr spezifische und strategische Art und Weise, die es uns tatsächlich ermöglicht, Kunden zu gewinnen und Verkäufe zu tätigen.“
Wenn du das alles durchstehst, ohne dass deine Augen glasig werden oder du denkst, dass dein Freund von der KI übernommen wurde, dann bist du mutiger als ich.
Dies ist ein Originaltext aus einem Originalartikel, den ich kürzlich gelesen habe.
Der BAR-Test wurde nicht bestanden.
Ok, was ist eigentlich dieser mythische BAR-Test?
Der BAR-Test ist ungeschlagen und unangefochten.
Er hat jahrhundertelang funktioniert und wird es noch jahrhundertelang tun.
Selbst wenn es in Zukunft keine Balken mehr geben sollte, wird dieser Test immer noch funktionieren.
Solange es Menschen auf der Erde gibt, kann man ihn nutzen, um die Kopie erheblich zu verbessern.
So wendest du es an:
Man schaut sich einen Text an (im Fachjargon „Kopie“ genannt) und fragt sich:
Würde ich das einem echten Menschen im Gespräch sagen?
Es ist ganz einfach und funktioniert immer.
Schau dir diesen Satz an:
Als Unternehmer ist es Ihre Aufgabe, Probleme zu lösen. Dies ist das Grundprinzip der Führung eines eigenen Unternehmens, das die meisten Geschäftsinhaber bereits kennen. Aber was passiert, wenn niemand weiß, dass es Sie überhaupt gibt?
In einem echten Gespräch würde sich das ungefähr so anhören:
Die meisten Unternehmer wissen schon, dass man sein Geld damit verdient, Probleme zu lösen. Aber es ist schwierig, wenn die Leute nicht einmal wissen, dass es einen gibt, oder?
Sieh mal, wie viel mehr Sinn das macht! Und wie ist es viel leichter zu lesen?
Der erste Satz klingt wie ein Außerirdischer, der vorgibt, ein Mensch zu sein.
Der zweite Satz klingt wie ein echter Mensch.
Hier ist der schnellste und einfachste Weg, dein Schreiben zu verbessern:
Hier ist ein Trick, der immer funktioniert. Er klingt einfach und fast kindisch ... aber wenn du ihn ausprobierst, verspreche ich dir, dass du begeistert sein wirst.
Lies deine Kopie laut vor.
Schau, ob es flüssig geschrieben ist.
Wo stolperst du?
Wo klingt es komisch?
Würdest du das wirklich jemandem sagen?
Stell dir vor, du würdest mit einem guten Kumpel reden. Hier noch ein Beispiel, das ich kürzlich gelesen habe:
“Aber die meisten Unternehmer denken heute kaum darüber nach, welches Problem ihr Produkt löst, geschweige denn, ob ihr wahrscheinlichster Käufer männlich oder weiblich ist, wie alt er ist, welche Interessen er hat oder welchen Haarschnitt er trägt”.
Dies ist ein Paragraph mit über 30 Wörtern. Wenn du diesen Satz laut vorliest, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass es sich um einen Folgesatz handelt. Irgendwo darin muss eine Periode sein. Denn im wirklichen Leben sprechen wir selten mit 30 Wörtern.
Gespräche haben einen Fluss. Manche Sätze sind lang, andere kurz.
Wie dieser in 2 Zeilen. Nur drei Worte.
Gewöhne dich daran. Es wird dein Schreiben zum Besseren verändern.
Ich garantiere es.
Wende diesen Rat auf deine Inhalte an und du wirst sehen, wie viel mehr Resonanz du auf alles bekommst, was du schreibst.
Bis bald,
Gabriel
P.S. Soll ich deine Materialien mit Hilfe des BAR-Tests und anderen Prinzipien, über die wir sprechen werden, überprüfen, neu schreiben und verbessern?
Nimm noch heute Kontakt mit meiner Agentur auf.
Wenn wir zusammenpassen, schaue ich mir dein Unternehmen und dein Marketing persönlich an, überlege mir eine Strategie, was ich anders machen würde und bespreche diese ausführlich mit dir in einem Gespräch.
Keine Kosten, keine Verpflichtung.
Wenn du zusammenarbeiten möchtest, erkläre ich dir genau, wie das funktioniert.
Wenn du nicht zusammenarbeiten möchtest, ist das auch in Ordnung.
Kein hartes Verkaufen, kein Druck, keine lästigen Verkaufstaktiken.