KI im Marketing

Deutschland ist ein digitales Drittweltland.

TROTZDEM hat Deutschland ein erstes KI-Projekt der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), das die “Emma” genannt wird.


Bitte

Emma, die KI- Projekt der (DZT)

Bei uns geht es  im gleichen Sinne, aber in eine etwas andere Richtung.

Für ein Unternehmen ist es wichtig, dass die Chancen & Risiken zumindest ausgeglichen bleiben.

Vergiss nicht, unser Staat wird immer alles Letzte in den neuen Trends oder ungewöhnlich integrieren. 

Dafür solltest du besser wissen, dass die Warnung wahrgenommen werden soll, um dein Geschäft oder auch Arbeit durch KI zu verbessern und zu verlassen, weil alle Beteiligte werden auf jeden Fall schneller als du.

Ihr habt den vorhergehenden Zyklus(SM, digitaler Markt, Welt) integriert, richtig.

ABER ihr seid wahrscheinlich immer noch nicht voll ausgestattet mit dem aktuellen Zyklus.

KI im Marketing

Lösungen für Mining Work

Wir nehmen an, dass deine kleine Boutique in der Stadt dir nicht die gewünschten Ziele oder Umsätze wie im letzten Quartal gebracht hat.

Dafür möchtest du den Markt, die Trends oder vielleicht die Kunden besser verstehen und gezielt Anzeigen schalten.. 

Beispiel (Trends und entsprechende Texte)

nachdem du deine Ressourcen (Artikel, Facebook-Posts, etc.) benutzt hast.

  • 1. einen neuen Chat eröffnen. (Egal welche KI, wie empfhelen Chatgbt)

  • 2. standardisierten Erfassungstext einfügen: Zuerst werde ich Texte von Materialien aus meiner Branche in den laufenden Wochen von meinen nationalen und internationalen Mitbewerbern, Individuen und Unternehmen kopieren.

  • 3. Standardisierte Bearbeitungsmethode einfügen: Wenn ich das Wort “XXXX” eintippe, dann fängt deine Aufgabe an, mir eine Liste zu erstellen.

  • Eine Liste der Schlüsselwörter oder Fachbegriffe, die von mehr als der Hälfte der Befragten erwähnt werden.

  • 4. eine Kontrollmethode einfügen

  • 5. Und natürlich lernen, immer nach Abschluss der Aufgabe, kann dir Fragen stellen, um die Arbeit zu verbessern.

Zu achten:

Du machst in diesem Chat nichts anderes, das Ziel ist, dass du die KI ab einem gewissen Punkt diese einzige Aufgabe erfolgreich erledigen lässt und nicht in der KI-Endlosschleife zu verstehen.
Nachdem du die Schritte bestimmt kennst, benutze sie, um nur Ergebnisse zu bekommen, mache nicht den Fehler, auf die Vorschläge zu hören.
Die KI kann dich endlos mit Vorschlägen und ihren Strategien und Ressourcen bombardieren. Sie versucht immer, dir den Ball zuzuspielen.

Anderes Beispiel (Kundendaten & Zielgruppen)

Hier geht es weniger um Zählen und mehr darum, wie die Idee in deinem Kopf entsteht und wie sie in die Praxis umgesetzt werden kann.

Nehmen wir an, dass du dieses Mal besser mit deinen idealen Kunden kommunizieren möchtest und dafür eine Art „Wiederholungsaufgabe“ benötigst, um das Ziel zu erreichen.

Dein erster Schritt wäre wahrscheinlich, die vorhandenen Informationen zu verstehen.

Also brauchst du" einen Beobachter”

der diese Information

lesen

bearbeiten (was haben die Kunden gemeinsam, die die rote Jacke gekauft haben?)

zusammenfassen und

vielleicht auch kürzer

in Form eines Berichts

oder in Tabellenform

und nach DEINEN Wünschen gestaltet werden.

Lösungen für Fortgeschrittene Marketing

Du bist auf Level 2 und deine Systeme, Software, Administration oder dein Assistent kümmern sich um die Quellen und die Datenbeschaffung und du möchtest mehr in Richtung Analyselösungen gehen.

Um z.B. einen A/B-Test mit ChatGPT zu automatisieren, erstellst du deinen Text/Instruktionen an die KI genau wie zuvor:

Dein Text sieht ungefähr so aus;

1. öffne einen neuen Chat

2. Eingabe eines standardisierten Textes: „Erstelle zwei verschiedene Textvarianten für [Testtyp] in einer E-Mail-Kampagne.

Ziel ist die Verbesserung von [Ziel].

Die E-Mail richtet sich an [Zielgruppe] und behandelt das Thema [Thema der E-Mail].

Bitte erstelle zwei kreative und ansprechende Varianten.

Beispiel: „Erstelle zwei unterschiedliche Textvarianten für die Betreffzeile einer E-Mail-Kampagne. Ziel ist es, die Öffnungsrate zu erhöhen.

Die E-Mail richtet sich an junge, technikaffine Erwachsene und thematisiert den Launch unserer Laptoptasche.

Bitte verwende in der Betreffzeile keines der folgenden Wörter: (Tech-Janki, Programmierer oder Informatikstudent).  

Bitte erstelle zwei kreative und ansprechende Varianten.

3. Füge den Betreff und den Text in das E-Mail-Versandtool ein und führe einen A/B-Test durch.

Fazit:

Sei vernünftig in deinen Aufgaben, erwarte nicht, dass die KI deine Aufgaben besser erklärt oder mit deiner Methode und nach deinen Wünschen versteht, wenn du sie nicht vereinfachen und in bestimmte Informationsflüsse einbinden kannst.

Es ist ein kostenloses Werkzeug, denke daran, alles zu testen und die Verbesserungsmöglichkeiten in jedem geöffneten Chat “neue Mitarbeiter” zu machen.

Es bleibt eine Arbeit am Ende, aber jetzt hast du bereits eine oder mehrere Aufgaben ausgelagert und es dauert lange nur durch die Einstellung oder die Orientierung, also "Set up".Nach und nach hast du mit deiner Planung einen schlaflosen Mitarbeiter 24/7, was deine Effizienz und Produktivität steigert.

Wenn du unsere Einstellung testen möchtest, die zu deinem Unternehmen passt und wie sie mit deiner Strategie und deinen Zielen übereinstimmt, dann kontaktiere uns hier.

Bis dahin, 

Gabriel

Zurück
Zurück

Erziele mehr Umsatz, indem du dein Schreiben verbesserst. (Teil 2 - Der ungeschlagene BAR-Test)

Weiter
Weiter

3 Tipps zur Optimierung von Anzeigen durch Kundenanalyse.